Weiterbildungsbefugnisse:
Basisweiterbildung Innere Medizin (36 Monate, gemeinsam mit den Kliniken für Pneumologie/Schlaf- und Beatmungsmedizin/Palliativmedizin, Gastroenterologie/Diabetologie/Allgemeine Innere Medizin und Allgemeine und Interventionelle Kardiologie
Weiterbildung Allgemeine Innere Medizin – 24 Monate, gemeinsam mit der Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin
Zusatzweiterbildung Geriatrie – 18 Monate
Diese Weiterbildung wird gemeinsam von der Klinik für Geriatrie und den drei internistischen Kliniken des Hauses angeboten. Die Weiterbildung wird nach einem festgelegten Curriculum durchgeführt. Zwischen den einzelnen Stationen finden Rotationen statt.
Neben dem Erlernen der klinischen Arbeit auf den Stationen finden Einweisungen in den Funktionsbereichen (Diagnostik) statt. Danach gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur selbständigen Durchführung apparativer Diagnostik unter fachärztlicher Supervision.
Es werden Rotationen in folgende Funktionsbereiche angeboten:
Regelmäßige Fortbildungen runden den Weiterbildungsgang ab.
Die 2-jährige Weiterbildung Allgemeine Innere Medizin wird gemeinsam mit den inetrnistischen Kliniken unseres Krankenhauses angeboten.
Es werden Rotationen in folgende Funktionsbereiche angeboten:
Regelmäßige Fortbildungen runden den Weiterbildungsgang ab.
Die Weiterbildung wird nach einem festgelegten Curriculum durchgeführt.
Zwischen den einzelnen Stationen finden Rotationen statt.
Die Roatation beinhaltet:
Regelmäßige Fortbildungen runden den Weiterbildungsgang ab.
Die Mitarbeiterzufriedenheit in der Klinik für Geriatrie ist nachweislich hoch - daher trägt die Klinik das Siegel "TreatFair Top Abteilung 2021"
► Bewertungsprofil der Geriatrie im Hildegardis Krankenhaus bei TreatFair